Sossusvlei
Das heutige Ziel ist Sesriem (Sechs Riemen*, Erklärung folgt), dort ist das Gate zum Sossusvlei. Einer der Höhepunkte für uns. Der Weg zum Gate ist optisch wieder recht kurzweilig. Auf[…]
Weiterlesen… die Welt wartet darauf entdeckt zu werden
Das heutige Ziel ist Sesriem (Sechs Riemen*, Erklärung folgt), dort ist das Gate zum Sossusvlei. Einer der Höhepunkte für uns. Der Weg zum Gate ist optisch wieder recht kurzweilig. Auf[…]
WeiterlesenDie alte deutsche Siedlung Kolmannskuppe (Kolmanskop) ist unser erstes Ziel. Während einer Führung bekommen wir sehr viel Infos über die damaligen Siedler, wie sie sich in sehr kurzer Zeit organisiert[…]
WeiterlesenMittlerweile sind wir in Namibia angekommen und, manche werden es kaum glauben, auch mit der Dose bin ich in der Lage Reifen platt zu fahren. Auf dem Weg zum Fish[…]
WeiterlesenDie letzten Tage waren ganz unserer vorläufig letzten Station der Reise – Cape Town oder Kapstadt, gewidmet. Unsere Unterkunft, die Thulani River Lodge, bietet hierzu die ideale Ausgangsbasis. Also los.[…]
WeiterlesenBevor es heute weiter Richtung Garden Route geht, werden noch ein paar Zwischenstopps geplant. Der erste führt uns zu einer spektakulären Hängebrücke. Dann eine Schlucht mit Bungeejumping und schließlich das[…]
WeiterlesenAuf dem Weg nach Port Elizabeth besuchen wir den Addo Elephant Nationalpark. Der Park ist wesentlich kleiner als der Krüger Nationalpark hat aber trotzdem viele Viecher. Ja, es hat auch[…]
WeiterlesenMeine Fahrgäste haben sich entschlossen das Skakaland der Zulus und die Drakensberge genauer zu erkunden. Da ich, als Chauffeur, nur eingeschränktes Stimmrecht habe, plane ich wie gewünscht um. Neues Ziel[…]
WeiterlesenWir sind im Krüger Nationalpark angelangt und haben viel Zeit mitgebracht. Schließlich möchten wir die Wildnis und die Tierwelt entdecken. 180 km gute und schlechte Pisten im Krüger Nationalpark liegen[…]
WeiterlesenGetreu dem Motto “Wo fahren wir denn diesmal hin” geht es wieder auf unseren Lieblingskontinent AFRIKA. Diesmal ausnahmsweise nicht mit dem Motorrad, sondern mit der “Dose”.Diese Entscheidung ist dem Umstand[…]
WeiterlesenDer letzte Teil unserer Reise beginnt Wir sind in Namibia und vieles ist anders. Zum Beispiel die Straßen. In der Regel sind es gut ausgebaute und erdgebundene Pisten auf denen[…]
WeiterlesenUnsere Reise geht ins letzte Drittel. Wir sind im Land der Großwildjäger angekommen. Botswana hat leider den unrühmlichen Ruf Großwildjagd gegen Devisen zuzulassen. Wir lassen uns davon nicht die Laune[…]
WeiterlesenFür die letzten Kilometer nach Chipata zitiere ich Ute wörtlich: „ … kurz nach der Einreise in Sambia wird aus der schönen Piste eine fürchterlich Holperpiste übersät mit Schlaglöchern, rutschigem Boden[…]
WeiterlesenWie immer zuerst die Übersichtskarte von Malawi und Sambia. Malawi und die letzte Hängebrücke, wir sind gespannt. Wir sind nun in Malawi angelangt, durchqueren es von Nord nach Süd und[…]
WeiterlesenEin Tag auf Sansibar Mit Tuk-Tuks geht’s vom Camp zum Hafen, und dann per Katamaran nach Sansibar. Das dauert zweieinhalb Stunden und entspannt den geschundenen Körper. Übernachtet wird in einem[…]
WeiterlesenIm zweiten Teil der Geschichte überqueren wir die Grenze zu Tansania, umrunden den Kilimandscharo und fahren einen Track in die Usambara-Berge. In diesem wunderschönen Land ragt der weltberühmte Kilimandscharo fast[…]
WeiterlesenEinmal quer durch Afrika mit dem Motorrad! Wie verrückt muss man sein? Die Idee war schon länger in unseren Köpfen, nur der Mut hat gefehlt. Alleine hätten wir uns nicht[…]
WeiterlesenVorwort Die Reise nach Tunesien war lange geplant und eigentlich stand ihr nichts im Wege. Bis im Februar zwei Österreicher entführt wurden… Wo die Entführung stattfand, ist bis heute noch[…]
WeiterlesenVorwort Die Reise nach Tunesien war lange geplant und eigentlich stand ihr nichts im Wege. Bis im Februar zwei Österreicher entführt wurden… Wo die Entführung stattfand, ist bis heute noch[…]
WeiterlesenVorwort Hier nun Teil 2. Viel Spaß – Rolf und Ute 2006, während unserer Reise nach Mauretanien, sind wir in Marokko nur mehr oder weniger „durchgefahren“. Lediglich auf dem Rückweg[…]
WeiterlesenVorwort 2006, während unserer Reise nach Mauretanien, sind wir in . Marokko nur mehr oder weniger „durchgefahren“. Lediglich auf dem Rückweg haben wir uns das eine oder a ndere angesehen.[…]
Weiterlesen