Schlagwort: Abtauvorgang
Stromkosten reduzieren mit PV
In meinem vorangegangenen Beitrag hatte ich kurz skizziert, worum es geht, nämlich Stromkosten reduzieren mit PV. Mein Entwurf zur Nulleinspeisung werde ich weiter unten erklären. Doch zunächst ein paar Vorüberlegungen: Der Eigenverbrauch Angenommen auf eurem Dach sind 10 kWp installiert. Das wären etwa fünfundzwanzig 400 W-Module. In aller Regel wird die Leistung in unseren Breiten…
PV mit Nulleinspeisung
Was bedeutet PV mit Nulleinspeisung? Kurz und knapp heißt das: Ihr nutzt die gesamte erzeugte Energie aus eurer PV-Anlage im eigenen Haus und speist nichts ins öffentliche Netz ein. Wer das machen möchte, kommt um die Installation von einem oder mehreren Akkus nicht umhin. Sinn und Zweck ist, die momentan nicht genutzte Energie im Akku…
Wärmepumpe, Energie und Kosten 2023/24
Meine Wärmepumpe von Panasonic (Jeisha) hat die zweite Heizperiode hinter sich, und natürlich teile ich meine Erfahrungen und Verbrauchswerte wieder mit euch. Ich bin nach wie vor begeistert, weil sich die Werte, gegenüber dem letztem Jahr KLICK, weiter verbessert haben. Nachfolgend erfahrt ihr, was es zum Thema „Wärmepumpe, Energie und Kosten 2023/24“ zu wissen gibt!…
Panasonic Wärmepumpe Jeisha – Statistik Periode 2022/23
Die Heizperiode 2022/23 ist abgeschlossen. Ich habe die Wärmepumpe am 15. Mai, abgeschaltet. Jetzt ist Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen. In meinen Beitrag zu Verbrauchswerten vom Februar KLICK hatte ich ein erstes Zwischenfazit gezogen. Nun soll es mit Panasonic Wärmepumpe Jeisha – Statistik Periode 2022/23 etwas tiefer in die Materie gehen. Haus und Heizung…
Panasonic Jeisha – Statistik und aktuelle Verbrauchswerte
Die Heizperiode ist fast um und es ist Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen. Wie hat sich die Jeisha bisher geschlagen? Wie läuft sie bei welcher Außentemperatur? Ist das Pendeln ein Problem? Fragen über Fragen. Dieser Beitrag, „Panasonic Jeisha – Statistik und aktuelle Verbrauchswerte“, versucht das zu klären. Treue Leser des Blogs wissen, dass ich hier…